Das Deutschlandstipendium ermöglicht Studierenden Bildungschancen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und dem Standort ihrer Hochschule. Mit dem Deutschlandstipendium hat die Bundesregierung erstmals ein bundesweit gültiges Stipendienprogramm auf den Weg gebracht, das private Mittelgeber in die Spitzenförderung an deutschen Hochschulen einbezieht. Begabte Nachwuchskräfte und junge Talente sollen dadurch gefördert werden. Für den Freundeskreis der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen stellt das Deutschlandstipendium die ideale Möglichkeit dar, seinem Vereinszweck gerecht zu werden und Forschung und Lehre an der Fakultät zu fördern. 

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden mit je 300 Euro im Monat unterstützt. 150 Euro zahlt der Förderer, 150 Euro steuert der Bund bei. Das Deutschlandstipendium soll den Studierenden nach Möglichkeit während der gesamten Regelstudienzeit den Rücken frei halten. Es wird für mindestens zwei Semester bewilligt.Vom Deutschlandstipendium profitieren Studierende und Kooperationspartner der Hochschule in gleicher Weise. Junge Menschen können gezielt bei der Entfaltung ihrer Talente unterstützt werden.

Mehr Informationen zum Deutschlandstipendium erhalten Sie hier.

Newsartikel der Hochschule zur jährlichen Verleihung der Stipendiaten